Speisekarte
Alle Speisen werden frisch mit hochwertigen Zutaten zubereitet. Unsere gepflegte Gastlichkeit, sowie das Angebot von Speisen und Getränken sollen dazu beitragen, Ihnen einige Stunden der Entspannung und Erholung zu bereiten. Wir sind stets bemüht allen Erwartungen gerecht zu werden, sollte uns jedoch mal ein Fehler unterlaufen, so bitten wir Sie: sagen Sie es uns, dann haben wir die Möglichkeit allen Wünschen zu entsprechen. Auch für Verbesserungsvorschläge haben wir stets ein offenes Ohr.

Kaffee
Bei uns werden Sie mit den hervorragenden Kaffee-Kreationen der Firma Azul (IO) Cafe (100% Coffea Arabica) verwöhnt.
Von Cafe Crema, Milchkaffee über Latte Macchiato, Cappuccino bis hin zum Espresso findet der Kaffeefreund für sich genau das Richtige.
Tee
Wir servieren keo Tee-Spezialitäten.
Alle Sorten werden als Teachamp im großen Teebecher serviert
Ceylon
Fein-aromatische Tee-Komposition aus den besten Gärten Ceylons mit kupferroter Tassenfarbe
Grüner Tee
Unfermentierte traditionelle Teespezialität aus China mit herb-frischem Geschmack
Pfefferminze
Anregend, erfrischend und bekömmlich
Kamille
Mild und wohltuend - als Heißgetränk ein bekanntes Heilmittel
Sanddorn-Cranberry
Sanddorn-Teemischung mit Apfel, Hibiskusblüten, Orange, Hagebutte und fein-fruchtigen Cranberrys
Fruchtgarten
Früchtetee mit Aprikose-Aroma aus Hhibiskus, Apfel, Hagebutte, Zitrone und Sonnenblumenblüten
Terra Vital
Frischer Kräutertee mit belebendenm Grapefruit-Aroma und wertvollen Vitaminen
Tulsi Harmonie
Würziger Kräutertee aus dem Tulsikraut mit grünem Rooibos, Kamille und Rosenknospen
Insel der Sinne
Ayurveda-Kräutertee mit orientalischen Gewürzen, milden Zitrusfrüchten und leichter Ingwer-Schärfe
Winterzauber (September-März)
Schwarztee-Mischung abgerundet mit Mandel-, Zimt- und Vanille-Aroma
Zur Geschichte von keo
Der Name keo kommt von einem Mönch der Sai Keo hieß.
Er schmuggelte zusammen mit anderen Mönchen Teesamen von China nach Japan.
Die geschmuggelten Samen stammten von dem noch heute lebenden Teebaum Junan.
Dieser Teebaum ist über 1400 Jahre alt.
Der Mönch Keo brachte aber nicht nur den Tee, sondern auch den Buddhismus nach Japan.
Aus dem Teegenuss entwickelte sich eine festgesetzte Zeremonie.
Kleine Teekunde
Ob anregend oder beruhigend, entspannend oder beflügelnd - so vielfältig wie die Wirkung ist das Geschmackserlebnis von Tee.
Immer aber berührt er die Sinne.
Bei schwarzem Tee haben Sie die Wahl: innerhalb der ersten 2 Minuten gibt der schwarze Tee sein Koffein ab und wirkt anregend, erst in den nächsten 3 Minuten entfaltet sich dann die beruhigende Wirkung der Gerbstoffe.
Grundsätzlich koffeinfrei sind reine Kräuter- und Früchtetees. Für einen wohlschmeckenden Kräuterteeaufguss sollte die Ziehzeit mindestens 5 Minuten betragen, und einen aromatischen Früchtetee erhalten Sie, wenn der Tee wenigstens 6 Minuten ziehen konnte.
Grüner Tee sollte 4 Minuten ziehen.

Kuchen und Torten
Sie können bei uns zum Kaffee oder Tee hausgemachte Kuchen und Torten geniessen. Wir bieten Ihnen im ständigen Wechsel unter anderem:
Käsesahne
Heidelbeersahne
Wickeltorte
Cappuccinotorte
Himmelstochter
Mikadotorte
Joghurt-Aprikosentorte
Käsekuchen mit Birne
Apfelkuchen
Mandarinensahne
Milka Herzentorte
Schneewittchentorte
Mango-Käsesahnetorte